Das SPORTUNION Ninja Programm

Der SPORTUNION ist es ein großes Anliegen, Jugendliche als Mitglieder für Vereine zu gewinnen.

Aus diesem Grund wollen wir mir dem SPORTUNION Ninja Programm die Sportart Ninja stärken und an unsere Vereine heranführen.

Im Ninja-Sport, bekannt aus dem TV-Format „Ninja Warrior“, besteht das Ziel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer darin, einen vorgegebenen Parcours zu absolvieren und dabei so schnell als möglich zu sein. Dies erfordert und schult Balance, Kraft, Schnelligkeit, Geschick sowie die mentale Stärke. Diese Trendsport-Form verkörpert ein modernes und innovatives Angebot für Jugendliche und forciert einen polysportiven-Ansatz.

Wie es in der Ninja-Community gang und gäbe ist, unterstützen und motivieren sich alle Teilnehmenden gegenseitig. Jede Athletin und jeder Athlet tritt gegen den Parcours und ihre oder seine eigene Bestzeit an, nicht gegen die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Im Ninja-Sport, wie auch in der SPORTUNION stehen Werte wie Fairplay und Zusammenhalt im Vordergrund.

Um Sportvereinen weitere Möglichkeiten zu bieten, ihr attraktives Angebot auszubauen, hat die SPORTUNION das Ninja-Programm entwickelt, das sich grundlegend in 5 Bereiche gliedert.

SPORTUNION Ninja

Das SPORTUNION Ninja Programm besteht aus 5 Säulen:

Ninja Aus- & Fortbildungen

Ninja-Aus- und Fortbildung werden bundesweit über die SPORTUNION Akademie organisiert.

Ninja Bewerbe

Challenges, Cups & Games bzw. Österreichische Meisterschaften

Ninja Triple

Unser Ninja-Parkour zum Ausborgen.

Ninja Kartenset

Ninja-Übungen für den Verein.

Ninja Vereins-Paket

Förderung um Ninja in deinem Verein aufzunehmen.