Am 13. April 2024 ist es so weit und der zweite Ninja Kids & Teens Cup im Burgenland findet in der Halle des Sportzentrums (Eisenstadt) statt. Die Anmeldung ist bis 31. März möglich!
Auch dieses Jahr können die Kinder beim Ninja Kids & Teens Cup an mehreren Stages ihr Können unter Beweis stellen. Am 13. April 2024 ist es so weit und der zweite Ninja Kids & Teens Cup im Burgenland findet in der Halle des Sportzentrums (Eisenstadt) statt. Im Ninja-Sport, bekannt aus dem TV-Format „Ninja Warrior“, besteht das Ziel der Teilnehmer:innen darin, einen vorgegebenen Parcours zu absolvieren und dabei so schnell wie möglich zu sein. Dies erfordert und schult Balance, Kraft, Schnelligkeit, Geschick und natürlich auch mentale Stärke.
Die Anmeldung ist bis 31. März 2024 möglich. Das Nenngeld beträgt 20 Euro (€ 15 für Mitglieder von SPORTUNION Vereinen). Teilnahmeberechtigt sind Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2008 bis 2015. Es gibt insgesamt vier Altersklassen (je zwei Jahrgänge), die getrennt gewertet werden.
Wie sieht ein idealer Ninja-Athlet aus? Welche körperlichen Eigenschaften sind optimal für die herausfordernden Parcours von Ninja Warrior-Wettkämpfen? Wir analysieren (mit etwas Augenzwinkern) die perfekten Voraussetzungen – von Griffkraft über Explosivität bis hin zu Balance und Ausdauer. Ein sportlicher Blick darauf, welche Merkmale einen erfolgreichen Ninja-Athleten ausmachen.
Der Ninja-Sport vereint Kraft, Technik und Mut wie kaum eine andere Disziplin. Wer Ninja-Parcours meistert, muss pendeln, springen, hangeln, balancieren – oft in schwindelerregender Höhe und immer mit höchster Präzision. Unser Lexikon erklärt die wichtigsten Begriffe und Techniken von A bis Z – ein Streifzug durch die Welt der Hindernisse, Griffe und Tricks.
Der Ninja-Sport boomt in Österreich und hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum trendigen Lifestyle-, Fun- und Action-Sport entwickelt. Wo kann man Ninja-Sport in Österreich betreiben? Wo kann man trainieren? Die SPORTUNION hat eine interaktive Karte entworfen, um Antworten auf diese Frage zu liefern.
Am 06. September 2025 ist es wieder so weit: Der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich geht in die zweite Runde und macht Linz zum Hotspot der heimischen Ninja-Szene. In der Trendsporthalle ZERO LIMITS warten anspruchsvolle Hindernisse, spektakuläre Sprünge und jede Menge Adrenalin auf sportbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Ninja-Saison 2025 ist in vollem Gange – erste Cups sind bereits absolviert und der Wettkampf um den begehrten Ninja-Pokal sowie die Qualifikationsplätze für die Österreichische Meisterschaft hat begonnen. Nach eingehender Prüfung der Wettkampfergebnisse und in Abstimmung mit den jeweiligen Veranstaltern wurden nun mehrere Korrekturen an Ergebnissen und Ranglisten vorgenommen.
Action, Adrenalin und atemberaubende Athletik: Wenn Uwe Weitzer zum Woutl Cup lädt, versammelt sich die Crème de la Crème der heimischen Ninja-Szene. Am 1. Mai 2025 ging das Kult-Event in der Ninja Box Graz in die fünfte Runde – mit Top-Stars, Nachwuchstalenten und spektakulären neuen Hindernissen.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.