Nachwuchsklasse 1: Benjamin Splait und Emelie Wölfl sind erste österreichische Meister:innen

Die ersten österreichischen Ninja-Meister:innen stehen fest! In der der Nachwuchsklasse N1 (Jahrgänge 2012 und 2013) setzten sich Emelie Wölfl und Benjamin Splait gegen die Konkurrenz durch.

Die erste österreichische Ninja-Meisterin überhaupt heißt Emelie Wölfl. Die 10-jährige Steirerin aus St. Georgen am Kreischberg schaffte es in der anspruchsvollen Final-Stage bis zum 12. Hindernis (Trapez) und ließ damit die Konkurrenz klar hinter sich. Sie hatte schon die Stage auf dem ersten Platz absolviert.

Aber auch die beiden weiter Plätze am Podest waren schon durch starke Leistungen in der Stage 1 mehr als verdient. Luise Lechner wurde 2., schaffte im Finale bis zum vierten Hindernis. Auf Platz 3 schaffte es Ruth Böhm bis zum 3. Hindernis.

Benjamin Splait ist erster Meister

In einem hoch anspruchsvollen Kurs setzte sich auch bei den N1-Burschen der Sieger der Stage 1 durch. Es war allerdings eine hauchdünne Entscheidung. Benjamin Splait und Anton Hesse schafften es beide bis zum 12. Hindernis. Benjamin Splait war dabei aber eine halbe Minute schneller (1:11 Minuten) und darf sich erster österreichischer Meister nennen.

© Jan Zaslawski
Emelie Wölfl2_Jan Zaslawski
© Jan Zaslawski
NinjaMeisterschaften'23-121
© Jan Zaslawski
NinjaMeisterschaften'23-67

Der 11-jährige Niederösterreicher aus Neuhaus hatte in Stage 1 den Buzzer erreicht. Das war auch Maximilian Kreimer gelungen, für ihn gab es am Ende ebenfalls einen Pokal. Er komplettierte das Podest der N1-Burschen als Dritter, schaffte es bis zum 10. Hindernis.

Alle Fotos von den Nachwuchsklassen findet ihr über den Menüpunkt “Fotos”!

Das könnte dich auch interessieren...

Von der Ninja Warrior-Faszination zum Erfolgsmodell: Ninja-Park on Tour

Zuerst persönliche Faszination, mittlerweile längst ein einzigartiges Geschäftsmodell: Jürgen Camus bringt mit seinem mobilen Ninja Park Austria sportliche Action und Nervenkitzel direkt zu Veranstaltungen in ganz Österreich. Ob Stadtfest, Firmenevent oder sportlicher Wettkampf – mit seinem Parcours zum Mitmachen begeistert er Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.

Wie ein Schatten auf leisen Pfoten: Anleitung für Tarnung und Geschick

Wie sieht ein idealer Ninja-Athlet aus? Welche körperlichen Eigenschaften sind optimal für die herausfordernden Parcours von Ninja Warrior-Wettkämpfen? Wir analysieren (mit etwas Augenzwinkern) die perfekten Voraussetzungen – von Griffkraft über Explosivität bis hin zu Balance und Ausdauer. Ein sportlicher Blick darauf, welche Merkmale einen erfolgreichen Ninja-Athleten ausmachen.

Das SPORTUNION Ninja-Lexikon: Von A wie Anschwung über H wie Himmelsleiter, M wie Megawall bis Z wie Zylinder Grip

Der Ninja-Sport vereint Kraft, Technik und Mut wie kaum eine andere Disziplin. Wer Ninja-Parcours meistert, muss pendeln, springen, hangeln, balancieren – oft in schwindelerregender Höhe und immer mit höchster Präzision. Unser Lexikon erklärt die wichtigsten Begriffe und Techniken von A bis Z – ein Streifzug durch die Welt der Hindernisse, Griffe und Tricks.

Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz

Am 06. September 2025 ist es wieder so weit: Der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich geht in die zweite Runde und macht Linz zum Hotspot der heimischen Ninja-Szene. In der Trendsporthalle ZERO LIMITS warten anspruchsvolle Hindernisse, spektakuläre Sprünge und jede Menge Adrenalin auf sportbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Update zur Ninja-Saison 2025: Korrekturen bei Ranglisten und Ergebnissen

Die Ninja-Saison 2025 ist in vollem Gange – erste Cups sind bereits absolviert und der Wettkampf um den begehrten Ninja-Pokal sowie die Qualifikationsplätze für die Österreichische Meisterschaft hat begonnen. Nach eingehender Prüfung der Wettkampfergebnisse und in Abstimmung mit den jeweiligen Veranstaltern wurden nun mehrere Korrekturen an Ergebnissen und Ranglisten vorgenommen.