Liebe auf den ersten Sprung: Wie CALI-CUBE den Ninja-Spirit beflügelt

Wenn Leidenschaft und Innovation aufeinandertreffen, entsteht Bewegung mit Herzblut: CALI-CUBE, offizieller Kooperationspartner der SPORTUNION bei der Österreichischen Ninja-Meisterschaft 2025, steht für kreatives Training, mutige Ideen und echte Begeisterung. Die Marke ist längst fixer Bestandteil der österreichischen Ninja-Community – und sorgt auch heuer wieder für sportliche Highlights und besondere Momente.

Als CALI-CUBE-Gründerin Andrea Vavra erstmals bei einem Ninja-Event live dabei war, war es „Liebe auf den ersten Sprung“. Die Energie, der Teamgeist und die „Ich-schaffe-das!“-Mentalität der Athlet:innen faszinierten sie sofort. Aus spontaner Begeisterung wurde echtes Engagement. Zunächst als Sponsorin, bald als aktive Gestalterin der Szene. Mit CALI-CUBE entwickelte sie Trainingssysteme, die Calisthenics, Functional Fitness und Ninja-Training auf clevere Weise verbinden. Heute zählen zahlreiche Top-Ninjas, darunter u.a. Stephan Schmid (Ninja-Meister 2023), auf die innovativen Anlagen aus Österreich.

Training mit System, Stil und Seele

CALI-CUBE steht für maßgeschneiderte Trainingslösungen, die Funktionalität, Design und Individualität vereinen. Ob Home-Gym oder Vereinsanlage – jedes System wird individuell geplant, robust gebaut und mit Liebe zum Detail umgesetzt. Kein Wunder, dass CALI-CUBE-Anlagen in der österreichischen Ninja-Szene längst Kultstatus genießen. Mit dem hauseigenen CALI-CUBE Sports Verein entstand zusätzlich eine Plattform für kreative Trainingsideen und spektakuläre Challenges – darunter etwa die beliebte „Beat the Batka“-Challenge, die für Spaß, Spannung und Schweiß gleichermaßen sorgt.

Exklusive Hindernisse für die Ninja-Meisterschaft

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Österreichischen Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Zusätzlich zu Gutscheinen für alle Teilnehmer:innen und einer frei zugänglichen Teststation vor Ort hat CALI-CUBE vier exklusive Hindernisse eigens für das Event entwickelt. Echte weltweit einzigen Unikate, die zugleich als Trophäen für die Tagessieger:innen dienen. In rosamarmoriertem oder blaumarmoriertem Design – ganz nach Geschmack – stehen sie für das, was CALI-CUBE ausmacht: Mut, Kreativität und die Freude daran, über sich hinauszuwachsen. Und noch eine News: CALI-CUBE vertreibt ab sofort exklusiv die legendären X-Climb-Hindernisse, die in der Szene weltweit heiß begehrt sind.

Das könnte dich auch interessieren...

Golden Ticket für Anna Moosbrugger: “Ich freue mich wahnsinnig, dass ich dabei sein kann!”

Fragt man Expert:innen nach den größten Ninja-Talenten Österreichs, so ist ihr Name einer, der immer wieder erwähnt wird: Anna Moosbrugger. Die 12-jährige Vorarlbergerin konnte sich heuer schon sehr früh in der Saison das “Golden Ticket” für die 3. Österreichischen Meisterschaften by SPORTUNION sichern. Für die Meisterschaften hat sich das vorgenommen: “Buzzern!”

Monkey Factory: Action, Adrenalin & Affenpower

Am 8. und 9. November 2025 wird die Monkey Factory in Wolkersdorf erneut zum Treffpunkt der österreichischen Ninja-Szene, wenn hier die 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION stattfinden. Eine Location, die sich längst zu einem der Hotspots im Ninjasport etabliert hat. Monkey Factory-Geschäftsführer und Extremsportler Christoph Wiesinger im Interview über flatternde Nerven, schwingende Affen und weshalb für ihn die Österreichischen Ninja-Meisterschaften die entspannteste Veranstaltung des Jahres sind.

Nachwuchs-Ninjas zeigen ihr Können beim großen Landesfinale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025

Am 18. Oktober 2025 fand das große Finale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour in der Prandtauerhalle in St. Pölten statt. Nach vier erfolgreichen Vorrundenbewerben in Purgstall, Hollabrunn, Traiskirchen und Gmünd traten über 60 hochmotivierte Kinder und Jugendliche aus ganz Niederösterreich beim großen Showdown an.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Er baut, was andere bezwingen: Stefan Angermeier und die Ninja-Meisterschaften

Athlet, Parcoursbauer, Veranstalter: Stefan Angermeier vereint im Ninja-Sport viele Rollen. Er ist nicht nur selbst aktiv auf der Strecke, sondern auch einer der Köpfe hinter den Hindernissen: Er entwickelt, baut und gestaltet sie immer wieder neu. Damit bringt er Praxis und Kreativität zusammen – in einer Sportart, die ebenso viel Kraft wie Köpfchen erfordert. Was er für ein Typ ist und was hinter seiner Leidenschaft für Ninja steckt? Fragen wir ihn!

Stark in jedem Alter: Die unglaubliche Ninja-Reise der 73-jährigen Ginny MacColl

Am Weltseniorentag (1.10.2025) dachten viele an Ruhe, Rückzug und Kaffeekränzchen – Virginia “Ginny” MacColl denkt an Klimmzüge, Hindernisse und Wettkämpfe. Mit 73 Jahren ist sie die älteste Frau, die je bei American Ninja Warrior ein Hindernis erfolgreich absolviert hat. Wer bei den 3. Österreichischen Meisterschaften by SPORTUNION (8./9.11.2025) wohl am besten zeigen wird, dass Fitness keine Frage des Alters ist?