SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour: Volle Action bei der Weinviertel-Challenge in Hollabrunn

Am Samstag, den 5. April 2025, fand die nächste Runde der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025 statt. Knapp 50 Nachwuchs-Ninjas kämpften bei der Weinviertel-Challenge in Hollabrunn um die begehrten “Goldenen Tickets” für das NÖ-Landesfinale.

Mit einem etwas verkleinerten Starterfeld von knapp 50 Teilnehmer:innen stellte sich eine starke Gruppe motivierter Nachwuchs-Ninjas dem herausfordernden Parcours. In zwei fordernden Stages waren wieder Kraft, Koordination, Schnelligkeit und mentale Stärke gefragt. Der Parcours musste in beiden Runden bewältigt werden – mit neuen Elementen in der Final Stage, darunter wieder ein Highlight aus dem SPORTUNION Playground, das für zusätzliche Spannung sorgte. Wie schon in Purgstall, ging es auch in Hollabrunn um nichts Geringeres als die Goldenen Tickets für das große Landesfinale der Tour.

Qualifikation für das Niederösterreich-Finale

Die besten acht Kinder pro Altersklasse sicherten sich mit starken Leistungen ihren Platz im Finale, wo sie später mit den besten Nachwuchs-Ninjas Niederösterreichs um den begehrten Titel kämpfen werden. Folgende Teilnehmer:innen konnten sich für das Niederösterreich-Finale qualifizieren:

Altersklasse N0 Altersklasse N1
  • Rafael Zlabinger
  • Jan Rockenbauer
  • Loriana Czink
  • Niklas Megay
  • Vivien Ulram
  • Alexander Frank
  • Theresa Dommaier
  • Lukas Resch
  • Philip Stammhammer
  • Marie Menk
  • Antonia Zauner
  • Moritz Merten
  • Fabian Zellhofer
  • Elias Schöbinger
  • Fabian Marijanovic
  • Viktor Xaver Teufelsbauer

Hand in Hand zum Buzzer

Ein großes Dankeschön gilt der SPORTUNION Hollabrunn sowie der Stadtgemeinde Hollabrunn für die Verpflegung und die Bereitstellung der Turnhalle. Die Industrieviertel-Challenge steht schon in den Startlöchern. Am 10. Mai heißt es in Traiskirchen wieder: Wer holt sich das nächste Goldene Ticket für das große Landesfinale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour?

Das könnte dich auch interessieren...

Vom Bohrer zum Buzzer: Andreas “Oachkatzl” Pfleger und seine DIY-Hindernisse

Hör mal, wer da hämmert! Ob Hangelstrecke, Balancehindernis oder Wandsprung: Was andere im Training überrascht, hat Andreas Pfleger oft schon im eigenen Ninja Warrior-Garten getestet und zuvor mit viel Tüftelei, Holz, Metall und Schweiß selbst gebaut. Wer ihn kennt, weiß: Für’s “Oachkatzl” beginnt das Ninja-Training nicht erst beim ersten Griff oder Sprung, sondern bereits beim ersten Bohrer. Ein Blick hinter die Werkstatttüren des MacGyvers der Ninja-Szene.

Von der Ninja Warrior-Faszination zum Erfolgsmodell: Ninja-Park on Tour

Zuerst persönliche Faszination, mittlerweile längst ein einzigartiges Geschäftsmodell: Jürgen Camus bringt mit seinem mobilen Ninja Park Austria sportliche Action und Nervenkitzel direkt zu Veranstaltungen in ganz Österreich. Ob Stadtfest, Firmenevent oder sportlicher Wettkampf – mit seinem Parcours zum Mitmachen begeistert er Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.

Wie ein Schatten auf leisen Pfoten: Anleitung für Tarnung und Geschick

Wie sieht ein idealer Ninja-Athlet aus? Welche körperlichen Eigenschaften sind optimal für die herausfordernden Parcours von Ninja Warrior-Wettkämpfen? Wir analysieren (mit etwas Augenzwinkern) die perfekten Voraussetzungen – von Griffkraft über Explosivität bis hin zu Balance und Ausdauer. Ein sportlicher Blick darauf, welche Merkmale einen erfolgreichen Ninja-Athleten ausmachen.

Das SPORTUNION Ninja-Lexikon: Von A wie Anschwung über H wie Himmelsleiter, M wie Megawall bis Z wie Zylinder Grip

Der Ninja-Sport vereint Kraft, Technik und Mut wie kaum eine andere Disziplin. Wer Ninja-Parcours meistert, muss pendeln, springen, hangeln, balancieren – oft in schwindelerregender Höhe und immer mit höchster Präzision. Unser Lexikon erklärt die wichtigsten Begriffe und Techniken von A bis Z – ein Streifzug durch die Welt der Hindernisse, Griffe und Tricks.

Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz

Am 06. September 2025 ist es wieder so weit: Der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich geht in die zweite Runde und macht Linz zum Hotspot der heimischen Ninja-Szene. In der Trendsporthalle ZERO LIMITS warten anspruchsvolle Hindernisse, spektakuläre Sprünge und jede Menge Adrenalin auf sportbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.