2. Österreichischen Meisterschaften by SPORTUNION: Alle Fotos & Videos sind online!

Die 2. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION sind zu Ende: Der von Stefan Angermeier entworfene Parcours forderte über zwei Tage lang mit Hindernissen wie dem Flying Propeller, der Balancestange, der “Bärenfalle” und den Holzringen die ganze Geschicklichkeit der Teilnehmer:innen. Von Sebastian Enk bis zum „Ninja-Doc“ Uwe Weitzer und sämtliche Nachwuchs-Ninjas bewiesen dabei die Athletinnen und Athleten von der ersten Stage bis zum Finale, was in ihnen steckt. Sämtliche Eindrücke gibt es jetzt in Bildern! Alle Bilder sind kostenfrei zu verwenden. Credit: Die Photoschmiede

Um 10:00 Uhr kam am Samstag, den 19. Oktober 2024, bei den 2. Österreichischen Ninja-Meisterschaften das erstmals Start-Signal. Eröffnet wurde das Highlight im heurigen Ninja-Jahr von Sebastian Enk, beendet wurde Stage 1 von “Ninja-Doc” Uwe Weitzer. Insgesamt 40 Athletinnen und Athleten (AK, N3) kämpften sich durch den von Stefan Angermeier gestalteten Parcours – über Hindernisse wie Vier-Sprung, Schaukel, Brett, Bienenwaage, Flyer Ring, Schwingflügel, Balancestange, Ringsprung, Holzringe, Fidget Spinner, Flying Propeller, Schwingflügel, Alu-Trapez, Netz und Kamin. Am zweiten Wettkampftag kamen Österreichs beste Nachwuchs-Ninjas zum Einsatz.

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster Antworten.