Die Teilnehmer:innen-Listen für die 2. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION in Wolkersdorf komplett und online! Insgesamt 107 Athletinnen und Athleten werden an den Start gehen. Am zweiten Tag (20.10.2024) fällt in den Nachwuchsklassen N0, N1 und N2 die Entscheidung.
Am Samstag, den 19. Oktober 2024, starteten um 9:00 Uhr die 2. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION. Am zweiten Tag dieses Highlights wird in den Nachwuchsklassen N0, N1 und N2 fallen: Wer werden die neuen österreichischen Meister werden? Insgesamt 107 Starter:innen werden sich durch den von Stefan Angermeier entworfenen Parcours kämpfen: In der Allgemeinen Klasse (männlich) gehen 32 Athleten an den Start, in der Allgemeinen Klasse (weiblich) 5. In den Nachwuchsklassen wurden 70 Starter:innen zugelassen.
Bei der Industrieviertel-Challenge der SPORTLAND NÖ Ninja-Tour in Traiskirchen stellten sich am vergangenen Samstag rund 50 junge Athlet:innen einem fordernden Parcours – mit neuen Hindernissen, jeder Menge Teamgeist und dem großen Ziel vor Augen: ein Goldenes Ticket fürs Landesfinale.
Beim NINJA SCHOOL CUP powered by SPORTUNION kämpften über 500 Schüler:innen aus ganz Vorarlberg um den Einzug ins große Landesfinale in Feldkirch. In spektakulären Parcours mit spannenden Hindernissen zeigten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch beeindruckenden Teamspirit.
Am Samstag, den 5. April 2025, fand die nächste Runde der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025 statt. Knapp 50 Nachwuchs-Ninjas kämpften bei der Weinviertel-Challenge in Hollabrunn um die begehrten “Goldenen Tickets” für das NÖ-Landesfinale.
Wer dominiert das Ninja Pokal-Ranking? Wer ist gerade der stärkste Ninja? Wer die unaufhaltsame Spitzenathletin? Und wie sieht’s mit den Nachwuchstalenten aus? Wer führt in N0? Wer rockt N1? Wer setzt sich in N2 und N3 durch? Die Antworten gibt’s jetzt – alle Ranglisten sind ab sofort online!
Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster Antworten.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.