Ninjas trotzten dem Regen beim SPORTUNION Ninja Cup in Klingenbach

1. Juni 2024, Klingenbach | Der Ninja Sport erfreut sich nicht zuletzt aufgrund der bekannten „Ninja Warrior“ TV-Shows immer größerer Beliebtheit. Die SPORTUNION hat sich zum Ziel gesetzt, den Trendsport weiterzuentwickeln und in die Vereinsstruktur einzubetten. Vergangenes Wochenende wurde nun auch erstmals die „Ninja Landesmeisterschaft“ für Erwachsene in Klingenbach direkt Outdoor im „Ninja Park“ am Wakeground abgehalten. 30 Starter:innen machten bei wechselhaften Wetterbedingungen unter sich die besten Ninjas aus und sammelten auch wertvolle Punkte für die Qualifikation zur Österreichischen Ninja Meisterschaft im Oktober in Wr. Neustadt.

Ninja-Event für Erwachsene

Mit der Ninja Park Crew rund um Jürgen Camus hat sich für die SPORTUNION der perfekte Partner gefunden, um den Trendsport Ninja auch im Burgenland weiter auszubauen. In dem Zusammenhang fand am 1. Juni 2024 am Wakeground Klingenbach auf der „Ninja Park“ Anlage zum ersten Mal der SPORTUNION Ninja Cup für Erwachsene statt. Der Wettkampf war auch ein Qualifikationscup für die Österreichische Ninja Meisterschaft am 20. Oktober im Ninja Tempel Wr. Neustadt.

50% der Starter:innen im Finale

Insgesamt nahmen 26 Herren und 4 Damen am Wettkampf teil. Bereits in Stage 1 konnten sich die besten Ninjas absetzen und bis zum Buzzer vordringen. Mindestens drei je Geschlecht und maximal 50 Prozent der Starter schaffte es schließlich ins Finale, wo die Karten neu gemischt wurden..

Josua Eder & Marlies Brunner nicht zu schlagen!

Bei den Herren holte sich Joshua Eder vor Shariq Reza und Andreas Pfleger den Sieg. Bei den Damen war Marlies Brunner vor Jeannine Feiertag und Klara Holzmann siegreich. Die Gewinner:innen durften sich über Trophäen und Gutscheine von Cali-Cube, Wakeground und Ninja Park freuen. Alle weiteren Ergebnisse und zukünftige Events sind unter https://ninja.sportunion.at abrufbar.

Ninja Triple der SPORTUNION zur Aufwärmung

Als Warm-Up Area stand den Athletinnen und Athleten das Ninja Triple der SPORTUNION zur Verfügung. Der Cup wurde auf der Anlage des „Ninja Park“ ausgetragen, die direkt am Wakeground stationiert ist und von Interessierten auch selbst getestet werden kann. Infos dazu sind unter www.ninjapark.at zu finden.

  • Bild1: Siegerfoto mit Ninja Park Leiter Jürgen Camus und den Top3 von Herren und Damen: Bei den Herren holte sich Joshua Eder vor Shariq Reza und Andreas Pfleger den Sieg. Bei den Damen war Marlies Brunner vor Jeannine Feiertag und Klara Holzmann siegreich.
  • Bild2: Zahlreiche Hindernisse stellten sich den Athletinnen und Athleten auf dem Weg zum Buzzer in den Weg.
  • Bild3: Das SPORTUNION Ninja Triple stand den Teilnehmenden als Warm-Up Area zur Verfügung. Unter anderem konnte dort auch der Sprung auf der „Himmelsleiter“ trainiert werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Allgemeine Klasse: Sebastian Enk und Kerstin Schloffer sind die neuen Meister

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. In der Adult-, der Masters- und der N3-Klasse konnten sich am Sonntag, den 9. November, in der Monkey Factory in Wolkersdorf Sebastian Enk und Kerstin Schloffer (Adult), Alexander Szimber und Susanne Seiwald (Masters) sowie Elias Sieder und Thomatea Goy

Nachwuchsklassen: Österreichs neue Meister der nächsten Generation!

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr, nach 2023 und 2024, zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Am Samstag, den 8. November 2025, eröffneten 80 Jungtalente die Nachwuchsklassen N0, N1 und N2 in der Monkey Factory in Wolkersdorf die Meisterschaften. Am Sonntag folgen dann die Athlet:innen der Adults-, Masters- und der N3-Klasse. Alle Fotos (Credit): Die Photoschmiede

3. Österreichischen Meisterschaften by SPORTUNION: Alle Fotos sind jetzt online!

Das sind die 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Bereits in der ersten Hälfte (8.11.2025) des spannenden Wettkampfs zeigten Österreichs beste Nachwuchs-Ninjas ihr Können, am zweiten Tag kamen in den AK-Klassen Österreichs beste Athletinnen und Athleten sowie N3-Nachwuchstalente zum Einsatz. Alle Eindrücke gibt es jetzt in Bildern! Die Bilder sind kostenfrei zu verwenden. Credit: Die Photoschmiede

Liebe auf den ersten Sprung: Wie CALI-CUBE den Ninja-Spirit beflügelt

Wenn Leidenschaft und Innovation aufeinandertreffen, entsteht Bewegung mit Herzblut: CALI-CUBE, offizieller Kooperationspartner der SPORTUNION bei der Österreichischen Ninja-Meisterschaft 2025, steht für kreatives Training, mutige Ideen und echte Begeisterung. Die Marke ist längst fixer Bestandteil der österreichischen Ninja-Community – und sorgt auch heuer wieder für sportliche Highlights und besondere Momente.

Golden Ticket für Anna Moosbrugger: “Ich freue mich wahnsinnig, dass ich dabei sein kann!”

Fragt man Expert:innen nach den größten Ninja-Talenten Österreichs, so ist ihr Name einer, der immer wieder erwähnt wird: Anna Moosbrugger. Die 12-jährige Vorarlbergerin konnte sich heuer schon sehr früh in der Saison das “Golden Ticket” für die 3. Österreichischen Meisterschaften by SPORTUNION sichern. Für die Meisterschaften hat sich das vorgenommen: “Buzzern!”