Spannender SPORTUNION Ninja Kids & Teens Cup in Eisenstadt

Der Ninja Sport erfreut sich nicht zuletzt aufgrund der bekannten „Ninja Warrior“ TV-Shows immer größerer Beliebtheit. Die SPORTUNION hat sich zum Ziel gesetzt, den Trendsport weiterzuentwickeln und in die Vereinsstruktur einzubetten. Erste Einheiten für Kinder und Erwachsene gibt es etwa bereits in Eisenstadt, Mattersburg und Pinkafeld. Vergangenes Wochenende wurde wieder die „Ninja Landesmeisterschaft“ für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Eisenstadt abgehalten. Über 70 Kids zwischen 8 und 15 Jahren aus dem Burgenland, Wien, Niederösterreich, Kärnten, Oberösterreich und der Steiermark kämpften um den Sieg.

Mit der Sportstadt Eisenstadt und Bürgermeister Mag. Thomas Steiner hat sich für die SPORTUNION der perfekte Partner gefunden, um den Trendsport Ninja weiter auszubauen. In dem Zusammenhang fand am 13. April 2024 im Sportzentrum Eisenstadt zum zweiten Mal der SPORTUNION Ninja Kids & Teens Cup statt. Erstmals war der Wettkampf auch ein Qualifikationscup für die Österreichische Ninja Meisterschaft am 19. Oktober im Ninja Tempel Wr. Neustadt. Moderiert wurde die Veranstaltung von „Ninja Warrior Austria“ Teilnehmer und SPORTUNION Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer: „Es ist eine Freude zu sehen, mit wie viel Spaß und Elan die Kinder an die Hindernisse herangehen und auch wie viel Ehrgeiz sie mitbringen.“

Ninja-Event für Kinder

Insgesamt nahmen über 70 Kinder am Wettkampf teil. Jedes Kind durfte die vom SPORTUNION Team vorbereiteten Stages „Speedmonkey“ und „Powertiger“ mit je 10 Hindernissen wie Fünfsprung, Balance-Wippe, Mega-Wall, den Ninja Triples der SPORTUNION und vielem mehr durchlaufen. Die 8 besten Kinder jeder Altersklasse qualifizierten sich in einer aus den beiden Stage-Platzierungen bestehenden Gesamtwertung fürs Finale, bei dem die Hindernisse rund um das SPORTUNION Ninja Triple noch einmal schwieriger wurden. Am Ende des Finalparcours wartete der „Stangenflug“ bestehend aus zwei hintereinander platzierten und unterschiedlich hoch eingestellten Barren, die mit einer Stange in der Hand im Hängen absolviert werden mussten, um schließlich den begehrten „Buzzer“ erreichen zu können.

Lilly, Finn, Elias & Bastian waren nicht zu schlagen

In der Altersklasse Kids 0 (Jahrgang 2014-2015) holte sich Lilly Zwattendorfer aus Viktring (Kärnten) den Sieg. Mia Grafl (Rust) machte den 2. Platz und Lisa Machala (Wien) komplettierte als Dritte das Podest. Bei den Kids 1 (Jhg. 2012-2013) siegte Finn Steurer (Graz), Maximilian Luger aus St. Kanzian (Kärnten) wurde Zweiter und Filius Goy aus Münchendorf (NÖ) Dritter. Bei den Teens 2 (2010-2011) gewann Elias Sieder aus Neuhaus (NÖ) vor Julian Gsinn aus Gnas (Stmk.) und Lara Miehl aus Großhöflein und von der UNION Eisenstadt Turnen. In der Altersklasse Teens 3 (2009-2008) gab es mit Bastian Aquila aus Gleisdorf (Stmk.) zwar nur einen Starter, durch seine starken Leistungen mit 2 Buzzern war aber auch er ein verdienter Sieger. Die meisten Teilnehmer:innen stellten die Vereine SPORTUNION Pinkafit, GTU Mattersburg und SPORTUNION Burgenland Gesundheitszirkel, aber auch die UNION West Wien und Vereine anderer Sportarten stellten Starter:innen.

“Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten”

Für Kinder und auch mitgereiste Fans, wie Elternteil Sarah Leitner aus Pinkafeld war es ein cooles Erlebnis: „Es war wirklich toll! Super organisiert, aufgebaut und gemanagt. Wir alle waren begeistert und sind sicher nächstes Jahr wieder mit dabei!“ Die Siegerehrung wurde von Sportgemeinderat Gerald Hicke und SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner durchgeführt, die sichtlich begeistert von den Kindern war: „Die Kinder haben heute alle Spitzenleistungen erbracht. Manche Kinder schnupperten das erste Mal Wettkampfluft. Das Finale war dann an Spannung kaum zu überbieten, und es war eine Freude zu sehen, wie sich die Kinder gegenseitig angefeuert und nach vorne gepusht haben. Diese Veranstaltung hat auf jeden Fall Zukunft und wird von uns gemeinsam mit der Landeshauptstadt weiter ausgebaut werden! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!“

Das könnte dich auch interessieren...

Monkey Factory: Action, Adrenalin & Affenpower

Am 8. und 9. November 2025 wird die Monkey Factory in Wolkersdorf erneut zum Treffpunkt der österreichischen Ninja-Szene, wenn hier die 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION stattfinden. Eine Location, die sich längst zu einem der Hotspots im Ninjasport etabliert hat. Monkey Factory-Geschäftsführer und Extremsportler Christoph Wiesinger im Interview über flatternde Nerven, schwingende Affen und weshalb für ihn die Österreichischen Ninja-Meisterschaften die entspannteste Veranstaltung des Jahres sind.

Nachwuchs-Ninjas zeigen ihr Können beim großen Landesfinale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025

Am 18. Oktober 2025 fand das große Finale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour in der Prandtauerhalle in St. Pölten statt. Nach vier erfolgreichen Vorrundenbewerben in Purgstall, Hollabrunn, Traiskirchen und Gmünd traten über 60 hochmotivierte Kinder und Jugendliche aus ganz Niederösterreich beim großen Showdown an.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Er baut, was andere bezwingen: Stefan Angermeier und die Ninja-Meisterschaften

Athlet, Parcoursbauer, Veranstalter: Stefan Angermeier vereint im Ninja-Sport viele Rollen. Er ist nicht nur selbst aktiv auf der Strecke, sondern auch einer der Köpfe hinter den Hindernissen: Er entwickelt, baut und gestaltet sie immer wieder neu. Damit bringt er Praxis und Kreativität zusammen – in einer Sportart, die ebenso viel Kraft wie Köpfchen erfordert. Was er für ein Typ ist und was hinter seiner Leidenschaft für Ninja steckt? Fragen wir ihn!

Stark in jedem Alter: Die unglaubliche Ninja-Reise der 73-jährigen Ginny MacColl

Am Weltseniorentag (1.10.2025) dachten viele an Ruhe, Rückzug und Kaffeekränzchen – Virginia “Ginny” MacColl denkt an Klimmzüge, Hindernisse und Wettkämpfe. Mit 73 Jahren ist sie die älteste Frau, die je bei American Ninja Warrior ein Hindernis erfolgreich absolviert hat. Wer bei den 3. Österreichischen Meisterschaften by SPORTUNION (8./9.11.2025) wohl am besten zeigen wird, dass Fitness keine Frage des Alters ist?