Anmeldung geschlossen: Österreichische Ninja-Meisterschaften sind komplett ausgelastet

In weniger als zwei Wochen ist es so weit: Die ersten österreichischen Ninja-Meisterschaften finden im Ninja Tempel in Wr. Neustadt statt. Sowohl das Teilnehmerfeld als auch die Kapazität für die Zuschauer:innen in der Halle sind bereits komplett ausgelastet.

Für die einen erfreulich, für Spätentschlossene eine Enttäuschung: Die Anmeldung für die ersten österreichischen Ninja-Meisterschaften am 11. November ist sowohl im Nachwuchsbereich als auch in der Allgemeinen Klasse abgeschlossen, das stark besetzte Teilnehmerfeld steht. Es gibt bereits eine Warteliste für das spektakuläre Event im Wr. Neustädter Ninja Tempel. Bei Ausfällen werden Sportler:innen nachnominiert, die in der Vergangenheit bei Ninja-Bewerben gute Platzierungen erreichen konnten.

NinjaSPORTUNION

Für die Allgemeine Klasse sind 50 Teilnehmer:innen zugelassen worden, für den Nachwuchsbereich sind es 30. Alle Teilnehmer:innen sind österreichische Staatsbürger:innen. Die Allgemeine Klasse ist dabei mit zahlreichen Namen gespickt, die bereits in den österreichischen und deutschen “Ninja Warrior”-TV-Shows oder bei anderen großen Ninja-Wettkämpfen absolute Top-Leistungen gezeigt haben. Unter anderen zum Favoritenfeld gehören Marlies Brunner, Georg Erlinger, Andrea Forstmayr, Christoph Hesse, Patrick Kalman, Fabian Mayr, Nico Scheicher, Andy Schlegl, Stephan Schmid und Shariq.

Wildcards für Young Athletes

Außerdem wurden auch Wildcards an zwei Teilnehmer:innen des Young-Athletes-Camp vergeben, die sich bei einer internen Challenge unter jungen Leistungssportler:innen in der Sportsarea Grimming durchsetzen konnten. Einerseits an die 15-jährige Johanna Obermayr, die Tagesbestzeit im Parcours hinlegte und andererseits auch an den ebenfalls 15-jährigen Felix Haizinger. Sollten sie ihre Wildcards in Anspruch nehmen, steigt die Teilnehmerzahl um zwei weitere Athlet:innen.

© Harald Tauderer
Young Athletes 2023 web-49
Felix Haizinger bekam eine Young-Athletes-Wildcard.
© Harald Tauderer
Johanna Obermayr
Johanna Obermayr bekam die zweite Young-Athletes-Wildcard.
© Harald Tauderer
Young Athletes 2023 web-133
Christoph Hesse zählt zum erweiterten Favoritenkreis.

“Wir freuen uns sehr, dass die Meisterschaften in der Ninja-Szene derartig positiv aufgenommen wurden und wir ein volles Starterfeld mit vielen der besten österreichischen Ninja-Sportler:innen vorweisen können. Es stehen spannende und vor allem sportlich hochwertige Wettkämpfe in einer komplett gefüllten Halle bevor. Das Rahmenprogramm wird spektakulär und bietet jede Menge Ninja-Action zum Ausprobieren”, sagt Organisatorin Pamela Forster.

Auch bei den Zuschauer:innen ist die Hallenkapazität erschöpft. Insgesamt wurden 150 kostenlose Tickets an Personen vergeben, die sich über das Formular angemeldet haben. Diese können mit garantiertem Einlass in die Halle rechnen. Alle anderen können nur dann eingelassen werden, wenn in der Halle noch ausreichend Platz ist. Die Anmeldung ist auch hier grundsätzlich geschlossen. Ausnahmen werden für Angehörige gemacht, deren Kinder in der Nachwuchsklasse gemeldet sind oder für die Rookie-Wertung in Frage kommen, die bislang kein Ticket gelöst haben.

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster Antworten.

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den Buzzer drücken! Aufgepasst: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es heuer einige Änderungen und News!

Österreichische Meisterschaften: Spannung, Action & neue Herausforderungen für Adults

Bereits zum dritten Mal treffen sich die besten Ninja-Sportler:innen des Landes, um sich auf anspruchsvollen Parcours zu messen und um den begehrten Meistertitel zu kämpfen. Das Event hat sich längst als Fixpunkt in der heimischen Ninja-Szene etabliert und zieht sowohl erfahrene Athletinnen und Athleten als auch aufstrebende Talente an. 2025 bringt spannende Neuerungen.

Jung, trendig & enorm viel Action: Der Weg für den Nachwuchs zu den Meisterschaften

Ninja-Sport begeistert mit Action, Spannung und jeder Menge Herausforderungen – vor allem Kinder und Jugendliche. Doch wer es bis ganz nach oben schaffen will, muss sich erst beweisen! 2025 bleibt das bewährte Qualifikationssystem bestehen: Nachwuchsathletinnen und -athleten sammeln Punkte bei den Ninja Cups, um sich einen Platz im Ranking und damit die Chance auf die Österreichische Meisterschaft zu sichern.