Gerätehersteller CALI-CUBE wird Kooperationspartner der Ninja-Meisterschaften

Die ersten österreichischen Ninja-Meisterschaften haben mit CALI-CUBE einen passenden Kooperationspartner gewonnen. CALI-CUBE ist ein heimischer Hersteller für Sportgeräte, hat sich dabei auf Elemente spezialisiert, die für Ninja-Sportler:innen ideal sind. 

CALI-CUBE wird als Kooperationspartner der 1. österreichischen Ninja-Meisterschaften nicht nur vor Ort für Action zum Ausprobieren sorgen, sondern bringt auch Preise in Form von Gutscheinen für die Teilnehmer:innen mit. Das Wiener Unternehmen wird damit gleich in zweifacher Hinsicht zum wertvollen Partner. Die Produktpalette von CALI-CUBE beinhaltet Fitnessgeräte mit Monkey Bars, Himmelsleitern, Peg Boards und vieles mehr. Dass für Unternehmen der Sport im Vordergrund steht, beweist die Begeisterung von CALI-CUBE-Botschafterin Andrea Vavra.

© CALI-CUBE
CALI-CUBE
Andrea Vavra

“Ich möchte, dass sich jeder den Traum vom eigenen Fitnessstudio zuhause erfüllen kann. Dabei stehen Qualität und Flexibilität für unsere Kunden an oberster Stelle. Diese können sich ihren CALI-CUBE nicht nur selbst zusammenstellen, sondern bauen ihn meistens auch noch selbst voller Begeisterung auf. Mein Ziel ist es, nicht nur Geräte anzubieten, sondern eine Welt voller Möglichkeiten für individuelle Fitnesserlebnisse zu schaffen. Mit CALI-CUBE beginnt die Reise zu einem gesünderen und aktiveren Leben, wo Spaß und grenzenlose Optionen Hand in Hand gehen. Deshalb bietet CALI-CUBE nicht nur die Erfüllung eines Traums, sondern auch erstklassige Qualität zu fairen Preisen”, so Vavra.

Gutscheine für alle Teilnehmer:innen

Für den österreichischen Meister und die österreichische Meisterin wird es jeweils einen 500 Euro Gutschein für ein Sportgerät von CALI-CUBE geben, die zweiplatzierten Ninjas bekommen je 300 Euro, die drittplatzierten je 200 Euro und die Nachwuchsklassensieger:innen je 400 Euro Rabatt auf ein CALI-CUBE-Sportgerät. Alle anderen Teilnehmer:innen bekommen 100 Euro Gutscheine. Andrea Vavra hofft, dass damit möglichste viele neue Fitnessgeräte entstehen. “Bei jedem Kundenfoto eines fertig aufgestellten Home-Gyms fühle ich mich förmlich wie im siebten Himmel. Die Freude und Zufriedenheit meiner Kunden ist der größte Ansporn für mich und mein Team, weiterhin erstklassige Fitnesslösungen anzubieten”, sagt sie.

“Mit CALI-CUBE können wir ein aufstrebendes Unternehmen als Partner begrüßen, dem der Ninja-Sport ein großes Anliegen ist. Die Geräte von CALI-CUBE kommen bereits vereinzelt bei unseren Vereinen zum Einsatz, sind etwa auch im neuen und hochmodernen Trainingszentrum der SPORTUNION Tulln implementiert. Nachdem das erste Feedback von dort positiv war, freut es uns umso mehr, CALI-CUBE als Kooperationspartner für die Veranstaltung gewonnen zu haben”, sagt Christoph Hofmann, Organisator der ersten österreichischen Ninja-Meisterschaften.

Christoph-Hofmann-300x300px
Christoph Hofmann

Das könnte dich auch interessieren...

Stark in jedem Alter: Die unglaubliche Ninja-Reise der 73-jährigen Ginny MacColl

Am Weltseniorentag (1.10.2025) dachten viele an Ruhe, Rückzug und Kaffeekränzchen – Virginia “Ginny” MacColl denkt an Klimmzüge, Hindernisse und Wettkämpfe. Mit 73 Jahren ist sie die älteste Frau, die je bei American Ninja Warrior ein Hindernis erfolgreich absolviert hat. Wer bei den 3. Österreichischen Meisterschaften by SPORTUNION (8./9.11.2025) wohl am besten zeigen wird, dass Fitness keine Frage des Alters ist?

Höher, schneller, weiter: Fällt bald die 6-Meter-Marke im Ninja-Sport?

Bei “Ninja Warrior Germany” markiert die 5,50 Meter hohe Mega-Wall das ultimative Hindernis – bezwungen nur von den Allerbesten. Doch wie weit lassen sich menschliche Leistungsgrenzen wirklich verschieben? Könnten Spitzenathletinnen und -athleten bald auch eine 5,70 Meter hohe Wand problemlos meistern? Und: Wie geht es den Stars der Österreichischen Meisterschaften by SPORTUNION mit diesem Riesenhindernis?

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

Am Weg vom Nachwuchs-Talent zur Top-Athletin: Elena Stejnek mischt die Ninja-Szene auf

Mit 13 Jahren zählt Elena Stejnek schon zu den größten Talenten des Landes. Bei den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION (8./9.11.2025) will sie ganz oben stehen, bei den Europameisterschaften eine Topleistung abliefern und, sobald sie das Alterslimit erreicht hat, bei “Ninja Warrior Germany” an den Start gehen und das Halbfinale erreichen. Dafür trainiert „Ninja Girl Elli“ fünf Mal pro Woche – sogar im eigenen Ninja-Zimmer und Gartenparcours.

Ein Jubiläum voller Höchstleistungen: 10 Jahre „Ninja Warrior Germany“

Die RTL-Erfolgsshow “Ninja Warrior Germany” feiert 2025 ihr 10-jähriges Jubiläum. Titelverteidiger René Casselly und viele andere Top-Athletinnen und -Athleten stellen sich erneut dem härtesten Parcours der Welt. Die Jubiläumsstaffel (Start auf RTL: 19.9.2025 / Start auf RTL+: 12.9.2025) verspricht Nervenkitzel, Emotionen und sportliche Höchstleistungen auf internationalem Niveau. Auch zahlreiche österreichische Athletinnen und Athleten werden wieder am Start sein. Unter ihnen etwa Marlies Brunner, Titelverteidigerin der Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION.