Wie sieht ein idealer Ninja-Athlet aus? Welche körperlichen Eigenschaften sind optimal für die herausfordernden Parcours von Ninja Warrior-Wettkämpfen? Wir analysieren (mit etwas Augenzwinkern) die perfekten Voraussetzungen – von Griffkraft über Explosivität bis hin zu Balance und Ausdauer. Ein sportlicher Blick darauf, welche Merkmale einen erfolgreichen Ninja-Athleten ausmachen.
News
Das SPORTUNION Ninja-Lexikon: Von A wie Anschwung über H wie Himmelsleiter, M wie Megawall bis Z wie Zylinder Grip
Der Ninja-Sport vereint Kraft, Technik und Mut wie kaum eine andere Disziplin. Wer Ninja-Parcours meistert, muss pendeln, springen, hangeln, balancieren – oft in schwindelerregender Höhe und immer mit höchster Präzision. Unser Lexikon erklärt die wichtigsten Begriffe und Techniken von A bis Z – ein Streifzug durch die Welt der Hindernisse, Griffe und Tricks.
Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level
Der Ninja-Sport boomt in Österreich und hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum trendigen Lifestyle-, Fun- und Action-Sport entwickelt. Wo kann man Ninja-Sport in Österreich betreiben? Wo kann man trainieren? Die SPORTUNION hat eine interaktive Karte entworfen, um Antworten auf diese Frage zu liefern.
Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz
Am 06. September 2025 ist es wieder so weit: Der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich geht in die zweite Runde und macht Linz zum Hotspot der heimischen Ninja-Szene. In der Trendsporthalle ZERO LIMITS warten anspruchsvolle Hindernisse, spektakuläre Sprünge und jede Menge Adrenalin auf sportbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Update zur Ninja-Saison 2025: Korrekturen bei Ranglisten und Ergebnissen
Die Ninja-Saison 2025 ist in vollem Gange – erste Cups sind bereits absolviert und der Wettkampf um den begehrten Ninja-Pokal sowie die Qualifikationsplätze für die Österreichische Meisterschaft hat begonnen. Nach eingehender Prüfung der Wettkampfergebnisse und in Abstimmung mit den jeweiligen Veranstaltern wurden nun mehrere Korrekturen an Ergebnissen und Ranglisten vorgenommen.
Ninja-Fieber in Graz: Der Woutl Cup 5.0 setzt neue Maßstäbe
Action, Adrenalin und atemberaubende Athletik: Wenn Uwe Weitzer zum Woutl Cup lädt, versammelt sich die Crème de la Crème der heimischen Ninja-Szene. Am 1. Mai 2025 ging das Kult-Event in der Ninja Box Graz in die fünfte Runde – mit Top-Stars, Nachwuchstalenten und spektakulären neuen Hindernissen.
Starke Leistungen bei der Industrieviertel-Challenge der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour
Bei der Industrieviertel-Challenge der SPORTLAND NÖ Ninja-Tour in Traiskirchen stellten sich am vergangenen Samstag rund 50 junge Athlet:innen einem fordernden Parcours – mit neuen Hindernissen, jeder Menge Teamgeist und dem großen Ziel vor Augen: ein Goldenes Ticket fürs Landesfinale.
Ninja School Cup Landesfinale powered by SPORTUNION
Die schnellsten 52 Schüler:innen Vorarlbergs beim zweiten Landesfinale des Ninja School Cup powered by SPORTUNION in Feldkirch Oberau
Action, Teamgeist und jede Menge Adrenalin – der Ninja School Cup geht in die zweite Runde!
Beim NINJA SCHOOL CUP powered by SPORTUNION kämpften über 500 Schüler:innen aus ganz Vorarlberg um den Einzug ins große Landesfinale in Feldkirch. In spektakulären Parcours mit spannenden Hindernissen zeigten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch beeindruckenden Teamspirit.
SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour: Volle Action bei der Weinviertel-Challenge in Hollabrunn
Am Samstag, den 5. April 2025, fand die nächste Runde der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025 statt. Knapp 50 Nachwuchs-Ninjas kämpften bei der Weinviertel-Challenge in Hollabrunn um die begehrten “Goldenen Tickets” für das NÖ-Landesfinale.
Die Seite “Rankings und Ergebnisse” ist ab sofort online!
Wer dominiert das Ninja Pokal-Ranking? Wer ist gerade der stärkste Ninja? Wer die unaufhaltsame Spitzenathletin? Und wie sieht’s mit den Nachwuchstalenten aus? Wer führt in N0? Wer rockt N1? Wer setzt sich in N2 und N3 durch? Die Antworten gibt’s jetzt – alle Ranglisten sind ab sofort online!
Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster
Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster Antworten.
Gelungener Start der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025 in Purgstall
Die SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025 ist erfolgreich gestartet – und das mit einem echten Highlight! Bei der Mostviertel-Challenge in Purgstall traten am Wochenende 60 Nachwuchs-Ninjas an, um ihre Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis zu stellen.
3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!
Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den Buzzer drücken! Aufgepasst: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es heuer einige Änderungen und News!
Österreichische Meisterschaften: Spannung, Action & neue Herausforderungen für Adults
Bereits zum dritten Mal treffen sich die besten Ninja-Sportler:innen des Landes, um sich auf anspruchsvollen Parcours zu messen und um den begehrten Meistertitel zu kämpfen. Das Event hat sich längst als Fixpunkt in der heimischen Ninja-Szene etabliert und zieht sowohl erfahrene Athletinnen und Athleten als auch aufstrebende Talente an. 2025 bringt spannende Neuerungen.