Action, Teamgeist und jede Menge Adrenalin – der Ninja School Cup geht in die zweite Runde!

Beim NINJA SCHOOL CUP powered by SPORTUNION kämpften über 500 Schüler:innen aus ganz Vorarlberg um den Einzug ins große Landesfinale in Feldkirch. In spektakulären Parcours mit spannenden Hindernissen zeigten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch beeindruckenden Teamspirit. Der beliebte Schulwettbewerb wächst weiter – und macht Lust auf mehr.

Nach der 2024er Premiere des landesweiten NINJA SCHOOL CUP powered by SPORTUNION stellten sich in der diesjährigen NINJA-Meisterschaft über 500 Schüler und Schülerinnen aus 40 Klassen der Herausforderung, sich ein begehrtes Ticket für das große Landesfinale an der Mittelschule Oberau in Feldkirch zu sichern.

Drei NINJA-Bezirksmeisterschaften – 12 starke Teams für das NINJA Landesfinale

Die beeindruckenden Leistungen und der Teamgeist der Klassen bei den Ninja-Bezirksmeisterschaften in Nenzing, Egg und Rankweil machten die Events zu einem vollen Erfolg. Ein Drittel der teilnehmenden Schulen war heuer neu dabei – und alle Schulen aus dem Vorjahr haben erneut teilgenommen. “Das zeigt deutlich, dass der Ninja-Sport in Vorarlberg weiter an Beliebtheit gewinnt.”, so Nike Jordan, Projektleiterin des Ninja School Cup.

Großes NINJA-Finale am 24. April

Die sportlichen Klassen mit 12-15 Läufer:innen meisterten einen Parcour mit rund 10 Hindernissen und für die Wertung zählten die jeweils zwei schnellsten Zeiten der Burschen und Mädchen, die zu einer Gesamtzeit addiert wurden. Die vier schnellsten Klassen (Teams) pro Bezirk haben sich für das große NINJA-Finale am 25. April in der MS Oberau qualifiziert, wo sich die insgesamt 12 besten Teams messen und ihr Können unter Beweis stellen dürfen. Wer im Finale als schnellste Klasse, schnellstes Mädchen oder schnellster Bursche siegt, schreibt das nächste Kapitel der Vorarlberger Ninja-Meisterschaft.

Kooperation mit Schulsport Vorarlberg

Die im vergangenen Jahr gestartete Kooperation zwischen dem Schulsport Vorarlberg und der SPORTUNION Vorarlberg hat sich unter anderem mit der neuen Ninja Challenge für Volksschulen weiterentwickelt und besteht auch heuer für den Ninja School Cup fort. Präsident Simon Tschann bedankt sich bei Christoph Neyer und Conny Berchtold für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement im zweiten Jahr. Neu als Sponsor des großen Landesfinales mit dabei ist die Marke Vorarlberg.

Ninja School Cup8
Ninja School Cup7
Ninja School Cup6

Details zu den Parcours

Die Parcours der drei Bezirksmeisterschaften, in die zwei Läufer gleichzeitig starten, sorgten für zusätzliche Spannung und Ansporn. Die Ninjas bewältigten im Schnitt 10 Hindernisse, darunter eine „Escape Tube“, „ Strickleiter Mountain“ , „Tarzan Tramp“, “Swining Steps”  und „die Wiedergeburt“, bevor sie den Buzzer erreichten.

Ausblick auf die Österreichische Ninja-Meisterschaft

Im November 2025 wird die SPORTUNION Österreich erneut die Österreichische Ninja-Meisterschaft veranstalten. Die Krönung des Vorarlberger Finales mit 52 teilnehmenden Ninjas ist ein Ticket für den schnellsten Burschen und das schnellste Mädchen für die Österreichische Ninja-Meisterschaft.

Gezielt auf Trendsportarten setzen

“Gerade ab dem Alter von 14 Jahren kehren viele Jugendliche dem Vereinssport den Rücken – eine Entwicklung, der wir aktiv entgegenwirken möchten. Mit modernen Bewegungsangeboten wie “Ninja” setzen wir gezielt auf Trendsportarten, die Jugendliche begeistern. Unser Ziel ist es, diesen Trend nachhaltig weiterzuentwickeln und erfolgreich in die Vereinslandschaft zu integrieren”, so Sebastian Gmeiner, Geschäftsführer der SPORTUNION Vorarlberg.

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster Antworten.

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den Buzzer drücken! Aufgepasst: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es heuer einige Änderungen und News!

Österreichische Meisterschaften: Spannung, Action & neue Herausforderungen für Adults

Bereits zum dritten Mal treffen sich die besten Ninja-Sportler:innen des Landes, um sich auf anspruchsvollen Parcours zu messen und um den begehrten Meistertitel zu kämpfen. Das Event hat sich längst als Fixpunkt in der heimischen Ninja-Szene etabliert und zieht sowohl erfahrene Athletinnen und Athleten als auch aufstrebende Talente an. 2025 bringt spannende Neuerungen.